Das Antimil Bündnis München, das immer wieder Aktionen gegen die Militarisierung unserer Gesellschaft macht, hat jetzt auch eine eigene Homepage auf der Aktionen und Termine gepostet werden. Lohnt sich auf jeden Fall da mal reinzuschauen!
“Kurtuluş Günü – Kutlamayan Kaybetmiştir” Yürüyüşü
Für unsere türkischen GenossInnen und FreundInnen hier der Aufruf für den 8. Mai noch einmal auf türkisch übersetzt.
Salı günü 8 Mayıs’ta saat 18:30’da herkesi Anti-faşist yürüyüşümüze bekliyoruz.
Bizimle kurtuluş gününü kutlayın.
Başlangıç: Rindermarkt
8 Mayıs’ta Nazi rejiminin sonunu kutluyoruz. O gün Alman faşizmine karşı mücadele eden herkese teşekkür ediyoruz ve Alman faşizmi tarafından ezilen, tutsak edilen ve katledilen herkesi anıyoruz. 8 Mayıs 1945 günü toplama kamplarında ve cezaevlerinde bulunan binlerce insanın kesin bir ölümden kurtulması anlamına geliyordu. Milyonlarca insan için 8 Mayıs 1945 çok geç gelmişti, çünkü katledilmişlerdi. Savaşın son haftalarında bile var olan tüm kaynaklar katletme makinelerini kesintiye uğratmamak için harekete geçirildi. „“Kurtuluş Günü – Kutlamayan Kaybetmiştir” Yürüyüşü“ weiterlesen
Heraus zum revolutionären 1. Mai: Es gibt keine Alternative zur Revolution!
Palästinensischer Frühling?!
Palästinensischer Frühling?!
Der Kampf um die palästinensische Unabhängigkeit geht in die nächste Runde
Veranstaltung mit AMIN JUAIDI, Leitungs-Mitglied der Jugend der Palästinensischen Volkspartei (YPPP) und Mitglied der internationalen Kommission der PPP
Sowie einem Vertreter der Demokratischen Front zur Befreiung Palästinas (DFLP)
Montag, 23. April 2012 – 19:00 – EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80
„Palästinensischer Frühling?!“ weiterlesen
1. Mai
DGB Veranstaltungen:
VERANSTALTUNGSPROGRAMM
09:45 Uhr Auftaktkundgebung
in Schwung gebracht durch fetzige Samba-Musik
vor dem Gewerkschaftshaus München in der Schwanthalerstr. 64
10:15 Uhr Demonstration
vom Gewerkschaftshaus zum Marienplatz
11:00 Uhr Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz
Begrüßung durch Simone Burger, Vorsitzende des DGB München
Grußwort von Christian Ude, Oberbürgermeister der LH München
DGB-Jugend Aktion
Rede von Luise Klemens, Landesbezirksleiterin ver.di-Bayern
12:00 Uhr Familienfest
NEUER ORT!
auf dem Marienplatz, in der Rosenstr. und in der Kaufingerstr.
Musikprogramm auf der großen Bühne am Marienplatz
17:30 bis 22:00 Uhr laut.stark12
Open-air for free auf dem Marienplatz
DGB-Jugend in Zusammenarbeit mit dem Feierwerk e.V.
FAU:
Die FAU München macht auch dieses Jahr wieder eine Kundgebung am Rindermarkt:
„Kampftag der internationalen ArbeiterInnenbewegung – Infomarkt mit Büchertische, Redebeiträge, Livemusik, Kaffee und Kuchen.“
Das ganze soll um 10 Uhr beginnen.
Zerschlagen wir die Spardiktatur von Troika und Bundesregierung! – 16-19 Mai in Frankfurt
Wir rufen auf zum Widerstand gegen das Krisenregime der Europäischen Union
unter deutscher Führung, das Millionen Menschen in Not und Armut stürzt.
Wir wehren uns gegen den Versuch, mit nationalistischen Parolen die lohnabhängig Beschäftigten und Erwerbslosen in Deutschland, Griechenland oder sonstwo gegeneinander aufzuhetzen. Internationale Solidarität mit allen Menschen, die sich mit Streiks, Demonstrationen und Revolten gegen die Angriffe auf ihr Leben und ihre Zukunft wehren, macht uns selbst nur
stärker.
„Zerschlagen wir die Spardiktatur von Troika und Bundesregierung! – 16-19 Mai in Frankfurt“ weiterlesen
6 Jahre Antifa Café
Am gleichen Tag wie unser Kurdistan Delegationsbericht findet wird auch das Jubliläum des Antifa Cafés gefeiert.
Satirische Lesung mit Thomas Ebermann und Rainer Trampert
20 Jahre großes Deutschland
Fast genauso lange sind Rainer Trampert und Thomas Ebermann nun schon mit ihrer satirischen Lesung auf der Bühne. Die beiden werden einen Querschnitt aus der Sammlung ihrer Stücke bieten, die zu dem Thema „Über 20 Jahren deutsche Einheit“ passen. Ein Programm voller Überraschungen, bei dem es je nach Laune um deutsche Flaggenparaden auf Fußballfesten, die Leitkultur am Beispiel einer Wagner-Oper, die Ehrung eines berühmten Fußballspielers, saubere Häuserwände, die Rückkehr der Hirnforschung zur Schädelmessung, den erbbiologischen Optimismus, neue Elite-Unis, eine Nachbetrachtung zum deutschen Herbst, deutsche Märchen, einen deutschen Troubadour oder um etwas anderes aus dem reichhaltigen Programm gehen wird. „6 Jahre Antifa Café“ weiterlesen
Proteste gegen "1000-Kreuze" Marsch
Am 12. Mai wollen wieder ultrakonservative selbsternannte Lebenschützer durch München marschieren um gegen Schwangerschaftsabbrüche zu protestieren. Sie wollen um 14:30 am Sendlinger-Tor starten und durch die Innenstadt laufen. Es kann nicht sein, dass protestlos rechte Gruppen durch München marschieren und Frauen das Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper absprechen. Es wird deshalb sicher auch dieses Jahr wieder Proteste gegen den Aufmarsch geben.
Tag der Befreiung – Wer nicht feiert hat verloren Demo
Kommt zur antifaschistischen Demonstration am Dienstag 8. Mai, 18:30,
Tanzt und Feiert mit uns den Tag der Befreiung.
Auftakt: Rindermarkt
Am 8. Mai feiern wir das Ende des Nazi-Regimes. An diesem Tag danken wir allen, die für die Befreiung vom deutschen Faschismus gekämpft haben und gedenken aller, die unterdrückt, eingesperrt und ermordet wurden. Der 8. Mai 1945 bedeutete für viele tausend Menschen in den Gefängnissen und Konzentrationslagern die Rettung vor der sicheren Vernichtung. Für viele Millionen Menschen kam der 8. Mai 1945 zu spät, sie waren bereits ermordet worden. Selbst in den letzten Kriegswochen noch wurden alle
verfügbaren Ressourcen mobilisiert, um die Vernichtungsmaschinerie am Laufen zu halten.
„Tag der Befreiung – Wer nicht feiert hat verloren Demo“ weiterlesen
Gegen die Nazimahnwache am 25.4 in München
Am Mittwoch, dem 25. April 2012 wollen Neonazis in der Münchner Innenstadt eine Mahnwache in Erinnerung an den ehemaligen Wehrmachtssoldat und Altnazi Reinhold Elstner durchführen. Elstner hatte sich 1995 vor der Feldherrnhalle in Brand gesetzt und ein geschichtsrevisionistisches Schreiben hinterlassen. Seit vielen Jahren nimmt die Münchner Neonaziszene seinen Todestag zum Anlass, mit Mahnwachen und Kundgebungen ihre geschichtsrevisionistische, rassistische und antisemitische Propaganda in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Inszenierung des Altnazis und Wehrmachtssoldaten als „armes Opfer“ dient ihnen dazu, die wirklichen Opfer des Nationalsozialismus, die eingesperrten, gefolterten und ermordeten Jüd_innen, Romni_ja, Sinti_za, Homosexuellen, Transgender, „Behinderten“, politische Gegner_innen und viele anderen mehr, zu verhöhnen.
Das lassen wir nicht zu: Für ein würdiges Gedenken und Erinnern an die Opfer und keine Träne für die Täter_innen!
Zeigen wir den Nazis gemeinsam, dass sie weder in München, noch sonst irgendwo etwas verloren haben! Kommt am Abend des 25. April 2012 zum Richard Strauß Brunnen! in München. Machen wir gemeinsam die Nazimahnwache zum Debakel!