Solidaritätsdemonstration für die drei ermordeten kurdischen Aktivistinnen

Am Abend des 9. Januar 2013 wurden Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez im kurdischen Informationsbüro in Paris auf kaltblütige Art und Weise ermordet. Die Täter sind in das Büro eingedrungen und haben die drei Kurdinnen durch mehrere Kopfschüsse regelrecht hingerichtet. Kurz darauf fand als Reaktion auf diesen Mord am 12. Januar in Paris eine Demonstration statt, an der sich zehntausende Menschen unterschiedlichster Herkunft beteiligten. Manche Quellen berichten sogar, dass es 100 000 gewesen seien. Auch wurden von vielen linken und fortschrittlichen Organisationen weltweit Grußbotschaften und Stellungsnahmen veröffentlicht, die alle ihre Anteilnahme ausdrückten.

Diese der Morde richteten sich direkt gegen den kurdischen Kampf um Selbstbestimmung und mehr Rechte. Die drei Frauen gehörten zur PKK, die im Gegensatz zu anderen Kräften in der Region weder reaktionär fundamentalistisch ist, noch für eine imperialistische Politik steht, sondern für Rätestrukturen, die Befreiung der Frau sowie die Partizipation der Bevölkerung.
Am Sa den 19 Januar fand dazu eine Demonstration durch die Münchner Innenstadt statt.
Die al[m] sprach dazu auf der Auftaktkundgebung:
Hier ist der Wortlaut der Rede: „Solidaritätsdemonstration für die drei ermordeten kurdischen Aktivistinnen“ weiterlesen

Von der Revolution der Geschlechterordnung zum Mütterchen Russland

AntifaCafé
“Von der Revolution der Geschlechterordnung zum Mütterchen Russland”
Vor 96 Jahren, am 6. Internationalen Frauentag brach die Russische
Revolution aus. Menschen, die eben noch für Frauen gehalten wurden, zogen
sich Hosen an, schoren sich die Haare, griffen zu Zigaretten und Gewehren.
Bald darauf ließen sie sich scheiden – ein handgeschriebener Zettel
reichte dafür. Die Hülsen vergilbter Geschlechter platzten wie Körner in
der Pfanne. Es war – auch – eine queer-feministische Revolution. Sie
brachte die Legalisierung von Abtreibung und Homosex sowie erste tapsige
Schritte zur Auflösung der Familie.1922 erklärte ein sowjetisches Gericht
die Ehe zwischen einer Cisfrau und einem Transmann für rechtens mit dem
simplen Hinweis, sie sei einvernehmlich geschlossen worden. Das
kommunistische Glück, ohnehin von einer Norm universeller Männlichkeit
getrübt, hielt nicht lange. Und scheiterte schrecklich. Aber das in der
Revolution gegebene Versprechen bleibt lebendig, es ist – offenkundig –
noch lange nicht erfüllt. Laut Alexandra Kollontai, erste Ministerin der
Moderne, ist es das Versprechen auf eine Welt, deren gesellschaftliche
Bindungen von solcher Zärtlichkeit sind, dass sie keine Flucht in die
Liebe weil keine Angst vor der Einsamkeit mehr kennt.
Bini Adamczak ist das unstete Bündnis zänkischer Gespenster, unerwünschter
Erbschaften und nächtlicher Reproduktionsläufe. Die Autorin (1979) von
„Kommunismus für Kinder“ (2004) und „Gestern Morgen“ (2007) lebt in
unbewohnbaren Orten, die dennoch dicht besiedelt sind.
Kafe Marat (Thalkirchnerstraße 102) | 07.02.2013 @ 20:00
http://antifa-nt.de/?p=1412

Neues Kanonenfutter. Rekrutierungsstrategien der Bundeswehr.

Freitag, 25. Januar 2013 – 19:00
mit Jonna Schürkes (IMI – Informationsstelle Militarisierung Tübingen)
Veranstalter: Jugendblock-Bündnis
Ort: DGB-Haus
http://jugendblock.blogsport.eu/files/2013/01/infoveranstaltung.png
http://www.jugendblock.de/neues-kanonenfutter-rekrutierungsstrategien-der-bundeswehr/

“Die italienischen Ultras und der Rechtsradikalismus”

Antifa-Café
“Die italienischen Ultras und der Rechtsradikalismus” – Ein Gesprächsabend
Laut den Medien gibt es in italienischen Fankurven seit einiger Zeit ein
massives Problem mit rechten Fangruppen. Auch Kenner der Szene sprechen
von einem Rechtsruck bei vielen Ultras. Dabei ist die Ultras-Bewegung in
den 1960er und 1970er Jahren aus der linken Protestbewegung heraus
entstanden. Wie konnte es dazu kommen, dass eine Fankultur, die sich von
Italien aus über ganz Europa verbreitet hat, sich so weit von ihrem
Ursprung entfernt hat und heute mit rechter Symbolik, rassistischen
Gesängen und Spruchbändern sowie rechtsradikal motivierter Gewalt in
Verbindung gebracht wird.
Darüber diskutieren mit uns:
Kai Tippmann, Milan-Fan, Kenner der italienischen Fanszene und Blogger
(www.altravita.com)
Andrej Reisin, Journalist und Blogger (www.publikative.org) und
Jonas Gabler, renommierter Fan-Forscher, der unter anderem zur Thematik
veröffentlicht hat.
Wir laden herzlich dazu ein, an dem Gespräch teilzunehmen. Es gibt
italienisches Essen und nach der Diskussion wird Italo-Pop gespielt. Der
Eintritt beträgt je nach eigenem Ermessen 3-5 Euro.
Achtung: Der Vortrag beginnt pünktlich um 20.00 Uhr!
Kafe Marat (Thalkirchnerstraße 102) | 31.01.2013 @ 20:00
http://antifa-nt.de/?p=1424

ANTIKRIEGS FORUM – KRIEG GEGEN IRAN?

Donnerstag, 31. Januar 2013 – 19:30
Bahman Nirumand
Ultimaten. Sanktionen. Krieg?
Der Konfrontationskurs Israels, der USA und der EU-Staaten gegen den Iran
Claudia Haydt
Die deutsche Nah-Ost Politik und die militärische Aufrüstung der Region
Veranstalter:
GEW Stadtverband München
Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz
Kampagne „Ken Krieg gegen IRAN“
Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Münchner Friedensbündnis
DFG-VK München
Ort:
Gewerkschaftshaus – Großer Saal, Schwanthalerstr. 64
6.-€/3.-€
http://sicherheitskonferenz.de/Antikriegsforum-31.1.2013-Siko
http://sicherheitskonferenz.de/Siko2013/Nirumand-Haydt-31-Jan-2013-Plakat.pdf

"Sehid namirin" Demo und Kundgebung gegen die Ermordung der 3 kurdischen Frauen in Paris (München)

Am Abend des 09.01.2013 wurden in Paris das Gründungsmitglied der PKK, Sakine Cansiz, die KNK-Vertreterin Fidan Dogan und die junge Aktivistin Leyla Şaylemez im Büro des Kurdistan-Informationszentrums in Paris Opfer eines heimtückischen Attentats. Wir verurteilen dieses Attentat und fordern sofortige und bedingungslose Aufklärung des Mordes. Wir fordern außerdem das die Täter und Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Wir rufen alle auf sich an der Protestkundgebung und der anschließenden Demonstration zu beteiligen und die Stimme zu erheben und in diesem Sinne auch zu zeigen , dass sie unseren Widerstand niemals aufhalten können. In diesem Sinne beteiligt euch lautstark und benachrichtigt alle Menschen in eurer Umgebung.
SEHID NAMIRIN – SEHID NAMIRIN – SEHID NAMIRIN

Alle Infos zur NSU

Für alle, die sich näher mit dem Thema NSU beschäftigen wollen stellen wir hier mal unsere Quellen zur Verfügung:
 

NSU Watchblog

Das NSU-Watchblog wird herausgegeben und redaktionell betreut vom apabiz e.V. Ziel ist es, die unabhängige Aufklärung rund um die Terrorzelle des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) und ihrer rassistischen Morde voranzutreiben.
„Alle Infos zur NSU“ weiterlesen

Kapitalismus – Krise – Krieg

Der tödliche Dreiklang der Münchner Sicherheitskonferenz: Kapitalismus – Krise – Krieg
Veranstaltung der DKP München
Infoveranstaltung der DKP zur Münchner Sicherheitskonferenz
am Do. 24. Jan 2013 um 19:00
im EineWeltHaus München
Schwanthalerstr. 80
Referent: Conrad Schuhler, Vorsitzender des ISW (Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung)
Kapitalismus-Krise -Krieg – innerhalb dieses verhängnisvollen Dreiecks beraten die Akteure der sog. Münchner Sicherheitskonferrenz die Architektur einer Weltordnung die geprägt ist von Ressourcen-Imperialismus, Kriegsdrohung und Weltmachtanspruch, der notfalls auch mit Waffengewalt durchsetzt werden soll.
Der Referent stellt dabei drei zentrale Entwicklungen zur Diskussion:
+ Der Westen hat seine Dominanz in der Weltwirtschaft verloren – vor allem Europa gerät ins Hintertreffen.
+ Die Antworten der europäischen Eliten auf die schwindende wirtschaftliche Macht.
+ Die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft und die Auswirkungen auf Krieg und Frieden.
Der Kampf um die knapper werdenden Ressourcen wird zunehmen und mit ihm
das Moment des Konflikts gegenüber der gebotenen Kooperation in einem globalen Ausbeutungsfeld. Das Europäische Institute for Securitiy Studies hat analysiert, dass die
Gefahr der Konfrontation zwischen den globalen Hauptmächten und Wirtschaftsregionen nicht die Lage prägt, sondern dass sich die Eliten dieser Nationen und Räume vor allem wachsenden Spannungen mit den Armen dieser Welt gegenüber sehen.
Für diese Aufgaben wird das Militär aufgerüstet und eingesetzt, wie sich in den letzten Jahren u.a. im Irak, in Afghanistan, in Libyen und Syrien erwiesen hat.
Die Frage wird sein, wie weit dieses gemeinsame Interesse der herrschenden Klassen das Moment der Konkurrenz der einzelnen Kapitalgruppen im globalen Wettbewerb überwiegt.

Smash Nato! Smash SiKo! – SiKo Proteste 2013 Mobi Video

Mobivideo zu den Protesten gegen die sog. Sicherheitskonferenz 2013 in München.
Krieg beginnt hier. Beenden wir ihn hier. Für die soziale Revolution. Smash NATO/Siko!
Kommt zur Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz am Samstag 02. Februar 2013 in München – Beteiligt euch am antikapitalistischen Block!

Smash Nato! Smash SiKo! First Mobivideo against the Munich securityconference 2.Feb 2013 from hans siko on Vimeo.