Kriege, Flucht, Vertreibung …made in Germany – Aufruf zur Demo in Stuttgart

Demonstration in Stuttgart am 15. Dezember – Gemeinsame Anreise aus München – Infos folgen Seit 2015 tausende Menschen nach Deutschland kamen, um nach Schutz zu suchen, ist Flucht und Migration eines der polarisierendsten Themen in der BRD. Unzählige solidarisierten sich mit Geflüchteten, leisteten humanitäre Hilfe oder arbeiteten politisch zu diesem Thema. Rechte Parteien wiederum nutzten …

Großdemonstration gegen die "Sicherheits"Konferenz in München

Im Hotel Bayerischer Hof kommen jedes Jahr PolitikerInnen,  Rüstungsindustrie und allerlei ExpertInnen auf der sogenannten Sicherheitskonferenz zusammen. Dabei geht es aber nicht um Sicherheit, sondern um globalen Einfluss, Geschäfte mit dem Krieg und wie das ganze nach außen hübsch dargestellt werden kann. Ein breitet Bündnis organisiert eine Großdemonstration am Samstag der „SiKo“. Beteiligt euch an …

Gedenkaktion für die RevolutionärInnen von 1918/1919

Am Samstag den 10.November kamen über 50 Menschen auf dem Ostfriedhof zusammen, um gemeinsam den gefallenen RevolutionärInnen von 1918 und 1919 zu gedenken. Mit vielen roten Fahnen zogen wir zum Revolutionsdenkmal, wo in Musik, Redebeiträgen und einer Schweigeminute an die Toten erinnert wurde. Anschließend ging es in der Trinkstube Balan mit Kulturprogramm aus Lesungen, Live-Musik …

Vortrag: 100 Jahre Revolution – was bleibt?

Die Novemberrevolution in Deutschland 1918 Vor 100 Jahren beendeten revolutionäre Bewegungen die deutsche Beteiligung am Ersten Weltkrieg. Anteil daran hatten eine Vielzahl verschiedener AkteurInnen – Soldaten, ArbeiterInnen, FrauenrechtlerInnen und revolutionäre SozialistInnen. Zum Jubiläum des Aufstandes wollen wir die Erinnerung an die revolutionären Ereignisse wieder aufleben lassen. Darüber hinaus wollen wir uns einen historischen Überblick verschaffen …

100 Jahre Novemberrevolution

Die Novemberrevolution in Deutschland 1918 Vor 100 Jahren beendeten revolutionäre Bewegungen die deutsche Beteiligung am Ersten Weltkrieg. Anteil daran hatten eine Vielzahl verschiedener AkteurInnen – Soldaten, ArbeiterInnen, FrauenrechtlerInnen und revolutionäre SozialistInnen. Zum Jubiläum des Aufstandes wollen wir die Erinnerung an die revolutionären Ereignisse wieder aufleben lassen. Darüber hinaus wollen wir uns einen historischen Überblick verschaffen …

Gedenkfeier zum 100. Jahrestag der Revolution in Bayern

Gedenkaktion am Samstag, 10. November 2018, 15.00 Uhr Ostfriedhof (Eingang gegenüber Tegernseer Landstraße Nr. 10 / Tramhaltestelle Ostfriedhof) Im Anschluss in der Trinkstube Balan (Balanstr. 21) warmes Essen und Getränke sowie weiteres Kulturprogramm Am 8. November 2018 jährt sich die Revolution gegen Krieg und Monarchie in Bayern zum 100sten Mal. Sie wurde maßgeblich von linken …

Erinnern heißt kämpfen! Im Gedenken an Andrea Wolf

„Ich bin eine Internationalistin und Sozialistin. Weil ich diese Werte bei der PKK gefunden habe, bin ich hier.“ Das sind die letzten überlieferten Worte von Andrea Wolf (Ronahi) nach ihrer Gefangennahme durch türkische Soldaten am 23. Oktober 1998. Daraufhin folterten die Soldaten Andrea und ermordeten sie. Zwanzig Jahre sind seither vergangen. Wir wollen an Andrea …

Demonstration zum 20. Todestag von Andrea Wolf

Zum 20. Jahrestag der Ermordung der Münchner Internationalistin Andrea Wolf (Ronahî) und weiterer Genoss*innen wird am 27. Oktober eine Demonstration in München stattfinden. Vor fast 20 Jahren, am 23. Oktober 1998, wurde Andrea Wolf (Nom de Guerre: Ronahî) bei einem Kriegsverbrechen der türkischen Armee in den Bergen Kurdistans gefangengenommen, gefoltert und hingerichtet. Bei der Operation …

Revolutionäre Solidarität mit dem Kampf der Frauen* in Rojava und Shengal

Die Rote Hilfe International hat anlässlich des 8. März 2018 die Celox-Kampagne initiiert. Es wird Geld gesammelt, um die Frauen*einheiten in Rojava und Shengal durch die Finanzierung von lebenswichtiger, militärischer, medizinischer Ausrüstung, in Form von blutstillenden Celox-Verbänden zu unterstützen. Wir rufen dazu, auf an der Kampagne teilzunehmen und Geld für den Kauf der Verbände zu sammeln. …