Kein Shutdown im Klassenkampf!

Als Antwort auf die rasante Ausbreitung des Corona-Virus organisieren die Herrschenden hierzulande und weltweit einen Ausnahmezustand, den es in dieser Dimension seit 1945 nicht mehr gab. Wir können an dieser Stelle keine abschließende medizinische Bewertung des Virus und der Folgen der Masseninfektion geben, die großen Teilen der Bevölkerung zweifellos bevorsteht – WissenschaftlerInnen gehen von mindestens …

Aufruf zum Block "Wenn wir streiken, steht die Welt still – Fraunkampf ist Klassenkampf!" am 8. März in München

Der Kapitalismus trifft uns Frauen* besonders hart. Frauen* erfahren neben der Ausbeutung im Lohnarbeitsverhältnis weitere besondere Formen von Unterdrückung und Ausbeutung im herrschenden System. Nicht nur, dass Frauen* weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen: Hausarbeit, Kindererziehung und Angehörigenpflege sind bloß einzelne Aspekte, die als unbezahlte Reproduktionsarbeit von Frauen* abverlangt werden. Diese Mehrfachbelastung führt dazu, dass …

Frauenkampf ist Klassenkampf: Diskussionsveranstaltung im Vorfeld des Frauenkampftages am 8. März

Die systematische Unterdrückung von Frauen ist nicht naturgegeben oder zufällig entstanden. Diese strukturelle Benachteiligung ist historisch gewachsen. Das System des Kapitalismus macht sich diese patriarchale Unterdrückungsmechanismen zunutze und hat ein Interesse daran, dass diese bestehen bleiben. Nicht nur, dass Frauen, durch die ihr zugeschriebene minderwertige Rolle als billige Arbeitskräfte ausgebeutet werden. Sie erledigen die für …

Die Verteidigung der Rojava-Revolution: Ein Krieg gegen die NATO

  Die Türkei führt aktuell einen militärischen Angriff mit verbündeten islamistischen Milizen auf das Projekt Rojava (Westkurdistan), die demokratische, multiethnische und feministische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien. Dagegen leisten Kämpfer_innen der Syrischen Demokratischen Kräfte/SDF, der Volksverteidigungskräfte/YPG und der Frauenverteidigungskräfte/YPJ einen heldenhaften Widerstand, um die Revolution in Rojava zu verteidigen. Doch ohne die Zustimmung der Militärallianz …

Krieg dem Krieg – NATO zerschlagen – Solidarität aufbauen! Aufruf zum Internationalistischen&Antikapitalistischen Block am 15.02.2020 auf der Demo gegen die Sicherheitskonferenz

Die Welt 2020: Der Angriffskrieg Erdogans gegen die KurdInnen in Nordsyrien bedroht die Existenzgrundlage hunderttausender Menschen. Alle drei Sekunden stirbt ein Mensch an Hunger, während zwei Drittel aller produzierten Lebensmittel in die Mülltonne wandern. Der menschengemachte Klimawandel sorgt dafür, dass immer öfter Naturkatastrophen wie Wirbelstürme und Waldbrände Menschen zur Flucht zwingen oder ihnen das Leben …

Perspektive Kommunismus: Rondenbarg – Der Staat wetzt seine Zähne

Die Repression nach dem G20-Gipfel 2017 reißt nicht ab: Aktuell wurden 29 Anklageschriften an AktivistInnen verschickt, die an einer von der Polizei zerschlagenen Demonstration im Industriegebiet „Rondenbarg“ teilgenommen hatten – bis zu 70 weitere könnten noch dazukommen. Der geplante Massenprozess ist nicht nur das strafrechtliche Nachtreten gegen DemonstrantInnen die bei dem Angriff der Polizei zum …

Die Revolution in Rojava verteidigen!

Am 9. Oktober hat Erdogan seine Drohungen wahr gemacht. Mit Luftangriffen auf die großen Städte Rojavas beginnt die sogenannte Operation „Friedensquelle“. Ein Name der falscher nicht sein könnte. Denn die türkischen Soldaten und ihre dschihadistischen Söldner, die sich nun PR-gerecht „Syrische Nationalarmee“ nennen, überfallen nicht nur eine der bisher sichersten Regionen Syriens – sie führen …

20.09. Auf die Straße gegen Klimawandler und Kapitalismus!

Der Klimawandel wird katastrophale Auswirkungen auf die Menschheit haben. Extreme Wetterlagen werden zunehmen, der Meeresspiegel wird steigen und Nahrungsmittel werden knapp werden. Dies wird vor allem unsere Klassengeschwister weltweit treffen. Während diejenigen, die den Klimawandel verursachen, auch die sind, die sich vor seinen Folgen am besten schützen können. Um die Industrie, die Landwirtschaft und die …

20.09. Auf die Straße gegen Klimawandler und Kapitalismus!

Der Klimawandel wird katastrophale Auswirkungen auf die Menschheit haben. Extreme Wetterlagen werden zunehmen, der Meeresspiegel wird steigen und Nahrungsmittel werden knapp werden. Dies wird vor allem unsere Klassengeschwister weltweit treffen. Während diejenigen, die den Klimawandel verursachen, auch die sind, die sich vor seinen Folgen am besten schützen können. Um die Industrie, die Landwirtschaft und die …