Santiago de Cuba, 26. Juli 1953: Rund hundert Intellektuelle und Studenten, darunter die Brüder Fidel und Raúl Castro, versuchen an diesem Tag die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen.
Autor-Archive: almuc
Prekär, aber nicht wehrlos! – Podiumsdiskussion
Prekär, aber nicht wehrlos! David L.* ist 23 Jahre alt und arbeitet in Wien bei einer der größten Zeitarbeitsfirmen Österreichs. Mit seinen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam hat er gegenden Widerstand der Betriebsleitung einen Betriebsrat durchgesetzt und wurde zum Vorsitzendendes erkämpften Betriebsrat gewählt. Der Kampf fängt jetzt aber erst richtig an, es geht um einenTariflohn und …
„Prekär, aber nicht wehrlos! – Podiumsdiskussion“ weiterlesen
Gedenken an den Spanischen Bürgerkrieg
„Machen Sie sich nicht des Verbrechens schuldig, dem Mord an der Spanischen Republik tatenlos zuzusehen. Wenn Sie es zulassen, dass Hitler in Spanien siegt, werden Sie die nächsten sein, die seinem Wahnsinn zum Opfer fallen werden. Der Krieg wird ganz Europa, wird die ganze Welt erfassen. Kommen Sie unserem Volk zu Hilfe!“
Jubel über militärische Schauspiele ist Reklame für den nächsten Krieg
Erstmals in der 40-Jährigen Geschichte der Bundeswehr-Universität München wurde am Freitag den 29. Juni ein Beförderungsappell für 573 Offiziersanwärter im Hofgarten der Münchner Residenz öffentlich zelebriert. In kurzer Zeit fand sich ein breites Protestbündnis aus mehreren dutzend Organisationen und Einzelpersonen zusammen, die zu einer antimilitaristischen Gegenkundgebung auf dem benachbarten Odeonsplatz aufriefen. Trotz geringer Mobilisierungszeit und …
„Jubel über militärische Schauspiele ist Reklame für den nächsten Krieg“ weiterlesen
Verhindert die Abschiebung von Ilhami Han in den Folterstaat Türkei!
Der kurdische Flüchtling Ilhami Han aus München ist in Lebensgefahr! Das Bundesamt für Flüchtlinge will den 31jährigen in den Folterstaat Türkei abschieben. Obwohl dem kurdischen Oppositionellen Ilhami dort politische Verfolgung, Folter und Tod drohen, hat das Bayerische Verwaltungsgericht dieses Risiko für ihn jetzt in einem Urteil als „nicht beachtlich wahrscheinlich“ abgetan.
Protestaktion in der Theatinerkirche
Am gestrigen Abend wurden die Proteste gegen den Bundeswehr-Appell in München eröffnet. Gegen 18 Uhr, nach Ende der Abendmesse, wurde die Theatinerkirche für symbolisch besetzt erklärt. Der Protest richtete sich gegen den Militärgottesdienst, der heute um 15 Uhr im Rahmen des Bundeswehr-Appells stattfinden soll. Mit mehreren Transparenten, T-Shirts mit der Aufschrift „kein werben fürs sterben“ …
Das Camp – war starts here
KOMMT ZUM INTERNATIONALEN ANTIMILITARISTISCHEN CAMP GEGEN DAS GEFECHTSÜBUNGSZENTRUM DER BUNDESWEHR (GÜZ)! Das GÜZ ist für Bundeswehr, NATO und EU ein zentraler Ort. Hier beginnt der Krieg, der weltweit geführt wird. Wir wollen das Camp zu einem zentralen Ort der Bündelung antimilitaristischer Kämpfe machen. Eingeladen sind alle, die der zunehmenden Militarisierung entgegentreten wollen. Wir werden unsere …
Kriegspropaganda entgegentreten!
Am 29.6. plant die Bundeswehr einen „Beförderungsappell“ im Münchener Hofgarten. Dieser findet zwar schon seit 40 Jahren statt, aber noch nie in der Öffentlichkeit sondern bisher immer in Neubiberg an der Bundeswehr Uni. Wie die öffentlichen Konzerte der Bundeswehr, die öffentlichen Gelöbnisse, die Werbung an Schulen und auf Berufsmessen oder auch die Versuche neue Heldenmythen …
Antimilitaristisches Grillfest
SDAJ Grundlagenschule – Politische Ökonomie
Die GenossInnen der SDAJ München organisieren wieder Veranstaltungen zur „Grundlagenschule“. Dabei werden Stück für Stück Grundlagen marxistischer Weltanschauung erklärt und diskutiert. Sicherlich für alle die sich kritisch mit der Welt in der sie leben auseinandersetzen wollen eine gute Wahl. Am 26.6. findet der 2. Teil zum Thema „Politische Ökonomie“ statt. Die Texte die besprochen werden …