Das Bündnis gegen Naziterror und Rassismus organisiert eine Veranstaltung: „Eine Zwischenbilanz zwei Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU – ein halbes Jahr nach Prozessbeginn.“ Es diskutieren Prof. Juliane Karakayali (Ev. Hochschule Berlin), Andreas Speit [angefragt] (taz) und Sebastian Schneider („NSU-watch“). Um 20.00 Uhr im DGB-Haus (Schwanthalerstr. 64). Aus der Ankündigung: „Was wissen wir zwei Jahre …
Autor-Archive: almuc
*ANTIKRIEGS-FORUM*
ANTIKRIEGS-FORUM Zeit: Freitag, 24. Januar 2014 – 18:00 bis 22:00 im DGB-Haus, Ludwig-Koch-Saal Imperiale Weltordnungskriege im 21. Jahrhundert Wirtschaftliche und Strategische Interessen im Globalen Machtkampf und die Perfektionierung der Kriegsführung. Referent: Peter Strutynski, Sprecher – Bundesausschuss Friedensratschlag Krieg gegen Flüchtlinge Tod im Mittelmeer – Die deutsche und europäische Flüchtlingsabwehr und ihre mörderischen Folgen. Referentin: …
Luxemburg-Liebknecht-Gedenken
Wie immer findet Anfang Januar in Berlin das Gedenk-Wochenende zu Ehren der am 15. Januar 1919 von reaktionären Freikorps-Soldaten ermordeten Revolutionäre Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg statt. Für die kommunistischen Kräfte in der BRD und darüber hinaus ist dies ein Bezugspunkt und zusammenzukommen, zu diskutieren und zu gedenken. Am Samstag den 11. findet die Internationale …
Fuck War – Stop War (Konzert)
Benefizkonzert zugunsten der Demonstration gegen die Nato Kriegskonferenz in München mit: Born From Pain Deathrite. Thraenenkind GWLT Fortress Black Freitag, 31.01.14, München @ Feierwerk , Beginn: 19 Uhr.
Stop Racial Profiling & Schikanen: Für Polizeimonitoring im Bahnhofsviertel!
Am Mittwoch den 11.12.13, 19 Uhr laden wir zu einer Info- und Diskussionsveranstaltung ins Kafe Marat ein. Bulgarische Arbeitsuchende und Unterstützer*innen der Initiative Zivilcourage werden über ihre Arbeit erzählen. Danach wollen wir gemeinsan diskutieren und Pläne schmieden.
Protest gegen Bundeswehrkonzert
Das eine nette antimilitaristische Aktion am Montag. Gefunden auf: http://antimilmuc.blogsport.de/ Erstes warmup für die Proteste gegen die SiKo? Wir findens auf jeden Fall gut. „Am Montag, 02.12.2013, 20 Uhr fand ein Adventskonzert des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in der Theatinerkirche am Münchner Odeonsplatz statt. Inwieweit die Zusammenarbeit von Kirche und Militär mit einem christlichen Menschenbild vereinbar …
Antikapitalistischer Aufruf zu den Protesten gegen die "Siko" 2014
Hier der antikapitalistische Aufruf zu den Protesten gegen die „SiKo“ 2014. Ihr wollt den Aufruf untersützen? Material zur Mobilisierung? Eine Infoveranstaltung in eurer Stadt? Dann schickt uns einfach eine Mail! Unsere Mailadresse sowie PGP Key findet ihr hier Kommt zur Demo! 1.2. 13 Uhr Marienplatz ————————————————— 50 Jahre Münchner Kriegskonferenz sind 50 Jahre zu viel: …
„Antikapitalistischer Aufruf zu den Protesten gegen die "Siko" 2014“ weiterlesen
1933 – 2013 – Ein Anlass zum Nachdenken
Der bekannte Autor und Historiker Kurt Pätzold stellt sein neuestes Buch vor: „Kein Streit um des Führers Bart” Mittwoch, 4. Dezember 2013 19.00 Uhr im EineWeltHaus (Kleiner Saal 211-212) Schwanthalerstr. 80, 80336 München U-Bahn Theresienwiese Aus gutem Grunde rät der Volksmund von einem Streit um des Kaisers Bart ab. Um keinen Streit um den mickrigen …
Zur Situation in Syrien und Rojava – Gibt es Hoffnung und Möglichkeiten der Solidarität?
Veranstaltung im Eine-Welt-Haus (Schwanthalerstr. 80) „Nach dem Giftgasangriff verspricht die syrische Tragödie weiterhin kaum mehr als Grauen und Leid. Der US-amerikanische Militärschlag gegen das Assad-Regime ist aufgeschoben. Doch die Gefahr einer militärischen Intervention ist längst nicht gebannt, und in Syrien geht das Töten mit konventionellen Waffen weiter“, schreibt Martin Glasenapp im aktuellen Rundschreiben der Hilfsorganisation …
50 Jahre SIKO – 50 Jahre zuviel ! (Bündnisaufruf)
Kommt zur Demo! 1.2. 13Uhr Marienplatz! 50 Jahre SIKO – 50 Jahre zuviel ! Die sogen. Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO) – begonnen 1962 als Wehrkundetagung – laut Veranstalter die „weltweit wichtigste“ Versammlung der wirtschaftlichen, politischen und militärischen Machteliten v. a. der NATO- und EU-Staaten. Regierungschefs und -chefinnen, Minister_innen und Parlamentarier_innen, hochrangige NATO-Militärs und Repräsentanten der größten …
„50 Jahre SIKO – 50 Jahre zuviel ! (Bündnisaufruf)“ weiterlesen