(Unsere Erklärung an die KollegInnen der Gewerkschaften zum 1.Mai) Flexibilisierung der Arbeitsverhältnisse, Werkverträge, das Tarifeinheitsgesetz, steigende Mieten, Altersarmut, Lohn der nicht mehr zum Leben reicht – all das setzt die lohnabhängige Bevölkerung unter Druck. 15,7% der Menschen in Deutschland sind von Armut gefährdet – Gleichzeitig besitzen 10% der Bevölkerung über die Hälfte des Gesamtvermögens. Die …
Autor-Archive: almuc
Demonstration "Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!"
Demonstration zum 8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus: Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus! 18:30 Uhr: Treffpunkt am DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, U-Bahn Theresienwiese Facebook Event
Vortrag mit Fabian Lehr zu Marxismus
Je schlechter die Zustände sind, desto öfter fragen sich Zeitungen, ob Marx wieder aktuell ist. Kürzlich erst titelte„Die Zeit“ mit „Hatte Marx doch recht?“ Doch was macht Marxismus eigentlich aus? MarxistInnen haben den Anspruch, die Welt anders zu erklären als im Schulunterricht. Statt Kaisern und Königen mit schlauen oder dummen Ideen, stellen sie die realen …
Auf die Straße am 1. Mai! Für eine revolutionäre Perspektive!
Am Montag ist es so weit: kommt in den revolutionären Block auf der Gewerkschaftsdemo zum 1. Mai! Los gehts um 9:45 am DGB Haus. Und danach: Revolutionäres 1. Mai Fest & Konzert ab 16 Uhr in der Glockenbachwerkstatt mit: Kaffee / Kuchen / VoKü / Infostände / Biergarten / Livemusik Bands (ab 18 Uhr): Gruppe …
„Auf die Straße am 1. Mai! Für eine revolutionäre Perspektive!“ weiterlesen
1. Mai Zeitung von Perspektive Kommunismus erschienen
Klassenkampf, Revolution, Sozialismus – im Kontext des 1. Mai setzen wir die Forderung nach einer Perspektive jenseits des Kapitalismus auf die Tagesordnung. Weltweit gehen am internationalen Kampftag der ArbeiterInnenklasse Menschen auf die Straße, um für ein selbstbestimmtes Leben und gegen Ausbeutung und Unterdrückung zu demonstrieren. Gründe auf die Straße zu gehen gab es im vergangenen …
„1. Mai Zeitung von Perspektive Kommunismus erschienen“ weiterlesen
Türkei: Auf dem Weg in den Faschismus?
[Ein gemeinsamer Beitrag von Perspektive Kommunismus] Die aktuelle diplomatische Eskalation zwischen der Türkei und einigen EU-Staaten, im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Regierungsmitglieder in Europa, ist in aller Munde. In der Diskussion des Referendums um das geplante Präsidialsystems, das die Alleinherrschaft Erdogans weiter festigen soll, gerät damit die Situation in der Türkei selbst etwas aus dem …
GEWerkschaftsabend: der 1. Mai und die Bundestagswahl 2017
Veranstaltungstipp Der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterbewegung und die Bundestagswahl 2017 Was bringen bürgerliche Wahlen und wie wollen wir uns dazu verhalten? Und was hat das mit dem 1. Mai und wofür dieser steht zu tun? Wir freuen uns darauf, mit aktiven GenossInnen der GEW angesichts der anstehenden Wahlen über diese spannenden Themen zu …
„GEWerkschaftsabend: der 1. Mai und die Bundestagswahl 2017“ weiterlesen
Protest gegen Abschiebeflug nach Afghanistan
Am kommenden Montag ist die mittlerweile 4. Sammelabschiebung nach Afghanistan angesetzt. Auch diesmal startet der Flieger vom Münchner Flughafen. Wir wollen und können das nicht einfach so hinnehmen. Die humanitäre Situation in Afghanistan ist immer noch katastrophal! Deshalb kommt Alle zur Kundgebung gegen die Sammelabschiebung zum Münchner Flughafen. Kommt und unterstützt den Protest Afghanistan is …
Nein zum Präsidialsystem – Für eine revolutionäre Perspektive
Am 16. April findet das Referendum zur Verfassungsänderung in der Türkei statt. Dabei geht es um die Machtsicherung Erdogans. Inoffiziell wird das Präsidialsystem bereits durch den Ausnahmezustand ausgeübt, der nach dem Putschversuch im letzten Juli verhängt wurde. Mit dem Ausnahmezustand werden Erdogans GegnerInnen mit Repressalien überzogen, um den Erfolg des Referendums zu sichern und somit …
„Nein zum Präsidialsystem – Für eine revolutionäre Perspektive“ weiterlesen
Wir haben jetzt endlich auch wieder eine Facebook Seite! Juchu! Hier wollen wir (so wie auf der alten Seite bevor sie gesperrt wurde) wieder regelmäßig Artikel, News und Termine teilen, sowie zum Beispiel Filme und Bücher empfehlen. Vielen Dank fürs Liken und Teilen! al[m] @ facebook