Der 1. Mai 2025 war für uns ein voller Erfolg. Dieses Jahr gingen erneut spürbar mehr Leute auf die Straße, sowohl auf der Gewerkschaftsdemo als auch auf unserer mittlerweile fünften Revolutionären 1. Mai Demonstration. Mit dem Motto „Sozialismus statt Krieg und Elend“ orientierten wir uns an unserer bundesweiten Parole „Sozialismus statt Barbarei“. Insbesondere das Thema …
Autor-Archive: almuc
Veranstaltung: Krise und Gegenmacht – Was tun?
Es ist für uns alle spürbar: Die Welt befindet sich im Umbruch – und das nicht zum Besseren. Täglich neue Nachrichten von Krieg, Zerstörung, Armut und eskalierenden Krisen. Doch was steht eigentlich hinter diesen „Krisen“ und der zunehmenden Kriegsgefahr? Um das zu verstehen, wollen wir über die täglichen Meldungen hinaus die größeren Entwicklungen der letzten …
„Veranstaltung: Krise und Gegenmacht – Was tun?“ weiterlesen
Lokaler Zeitungseinleger zum 1. Mai erschienen
Ergänzend zur diesjährigen 1. Mai Zeitung von Perspektive Kommunismus haben wir gemeinsam mit weiteren Genoss:innen einen lokalen Einleger geschrieben. Neben unserem Aufruf zur Revolutionären 1. Mai Demonstration gehen wir auf lokale Ereignisse und Entwicklungen der letzten Wochen und Monate ein. Viel Spaß beim Lesen!
Sozialismus statt Krieg und Elend – Raus zum 1. Mai 2025!
Dieses Jahr gibt es zur bundesweiten Zeitung von Perspektive Kommunismus einen Münchener Einleger zum 1. Mai. Lest ihn hier! Daten und Sharepics zum 1. Mai findet zu hier Unser Aufruf zum revolutionären 1. Mai 2025: English version below Einstellungsstopp und Stellenstreichungen in den Kommunen, Kürzungen an Sozialem, Bildung, Kultur und Nahverkehr, Teuerungen bei Lebensmitteln, Heizkosten …
„Sozialismus statt Krieg und Elend – Raus zum 1. Mai 2025!“ weiterlesen
Auftakttreffen zum 1. Mai!
Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit euch den Revolutionären 1. Mai in München organisieren. Dazu laden wir ein: am Samstag 29. März um 11 Uhr ins Barrio Olga Benario. Kommt vorbei, wenn ihr euch in die aktive Planung einbringen oder einfach nur an der einen oder anderen Stelle mit anpacken wollt. Wir freuen uns …
Funken & Feuer – Revolutionäres Deutschland 1919-23 – Geschichtsveranstaltung
Veranstaltung am 06.01.25 – Einlass 15:30 Beginn 16 Uhr – EineWeltHaus München Anlässlich des 100sten Jahrestages des Hamburger Aufstands haben wir uns intensiv mit der Geschichte der revolutionären Bewegung in Deutschland in der stürmischen Phase 1919-23 auseinandergesetzt und laden zu einer umfangreichen Geschichtsveranstaltung dazu ein. Novemberrevolution, Gründung der KPD, Bayerische Räterepublik, Kapp-Putsch, Massenstreiks, erste antifaschistische …
„Funken & Feuer – Revolutionäres Deutschland 1919-23 – Geschichtsveranstaltung“ weiterlesen
Bericht zum 1. Mai 2024
Den 1. Mai als unseren Kampftag haben wir auch in München auf vielfältige Weise begangen. Bei bestem Wetter ging es morgens los zur traditionellen Gewerkschaftsdemo. Mehrere Hundert Menschen versammelten sich im klassenkämpferischen Bereich, darunter viele Beschäftigte aus dem Sozialen und Gesundheitsbereich, die sich vor einigen Monaten mit antikapitalistischen und klassenkämpferischen Feminist:innen zur Initiative „Carearbeit am …
Erste Eindrücke von revolutionären 1. Mai 2024
+++Mehrere Hundert in klassenkämpferischem Bereich auf Gewerkschaftsdemo, gemeinsam mit Beschäftigten aus Sozial- und Gesundheitsbereich+++Breite Beteiligung an Kampagne „Gegen Aufrüstung und Waffenlieferungen“+++Revolutionäre Demo mit ca. 1800 Teilnehmenden+++Aktionen gegen FDP-Büro; in Solidarität mit Untergetauchten/Gefangenen und mit internationalen Kämpfen gegen Krieg und Unterdrückung+++Massives Bullenaufgebot schüchtert Demo nicht ein+++Revolutionäres 1. Mai Fest in der Glockenbachwerkstatt+++ Ein ausführlicher Bericht folgt!
Heraus zum revolutionären 1. Mai 2024!
Revolutionär kämpfen – Gegen Krieg, Rassismus und Sozialabbau Wieso wird alles immer beschissener? Mieten, Essen gehen, Strom – das ganze Leben wird teurer. Wohnungen und Kitaplätze sind Mangelware. Auf der Arbeit Stress und Personalmangel. In den Nachrichten verschiedenste Horrorszenarien: Klimakrise, Krieg in der Ukraine und in Gaza, drohende Eskalationen zwischen Atommächten, allumfassende Überwachung durch neue …
Auftakt zum Revolutionären 1. Mai 2024
Der 1. Mai ist auch in München eine Institution. Jedes Jahr stellt die revolutionäre Bewegung ein vielfältiges und kämpferisches Programm auf die Beine, um den Kampftag der Arbeiter:innenklasse zu feiern und die Perspektive einer Überwindung des Kapitalismus auf die Straße zu bringen. Und wann könnte das notwendiger sein als heute, wo Sparpolitik, Klimakrise, Kriegsgefahr und …