Info der Roten Hilfe München


Im Fe­bru­ar er­schien ein neues Info der Roten Hilfe Mün­chen mit fol­gen­den The­men:
* Spit­zel in Mün­chen auf­ge­flo­gen
* Weder blind noch blöd – der Ver­fas­sungs­schutz
* Be­rufs­ver­bo­te oder der deut­sche Son­der­weg
* Ak­tu­el­le Re­pres­si­ons­fäl­le – eine Aus­wahl

RH Info als PDF

Perspektive – Texte für den revolutionären Aufbauprozess

Die Genoss_Innen von der ARAB (Antifaschiste Revolutionäre Aktion Berlin) haben eine  Zeitung mit Beiträgen zur Krisenanalyse rausgebracht. Wir können nur empfehlen das zu lesen!
„Perspektive Nr.1 als PDF
Die Antifaschistische Revolutionäre Aktion Berlin [ARAB] feierte Anfang 2012 ihr fünfjähriges Bestehen. Pünktlich zu diesem Jubiläum erinnern wir uns an Lenins berühmten Satz: „Ohne revolutionäre Theorie kann es keine revolutionäre Bewegung geben.“ Und weil das nicht nur plausibel klingt, sondern auch stimmt, haben wir beschlossen uns zu grundsätzlichen theoretischen Fragen Gedanken zu machen und die Ergebnisse unserer kollektiven Diskussionen in regelmäßigen Abständen in unserer neuen Zeitschrift „Perspektive – Texte für den revolutionären Aufbauprozess“ zu veröffentlichen.“

Marxismus im Dialog: Ein Jahr arabische Revolution

Mi, 28.3., 19 Uhr: Marxismus im Dialog: Ein Jahr arabische Revolution
Im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80
Mit Dr. Adam Hanieh
Die Volksaufstände, die seit gut einem Jahr in vielen arabischen Ländern ausgebrochen sind, haben die dortige politische Lage erheblich verändert. Die Diktatoren in Tunesien und Ägypten sind gefallen. Die Regime, die sich lange Jahre vor allem auf ihre Sicherheitspolizei und ihre Schlägertrupps stützen konnten, waren plötzlich mit Millionen Menschen konfrontiert, die auf die Straße gingen und nach Demokratie verlangten. Auch in Libyen kam es mit maßgeblicher Unterstützung der NATO zu einem Regimewechsel.  Die Ereignisse auf dem Tahrir-Platz in Kairo fanden Nachahmer in vielen anderen Ländern. „Marxismus im Dialog: Ein Jahr arabische Revolution“ weiterlesen

Antifaschistische Auswärtsfahrt

25.2. 9:30 Uhr am Morgen – aber von Freizeit keine Spur. Transpis, Fahnen und Flyer eingepackt und ab nach Augsburg. Bis vor 2 Jahren marschieren hier die Faschisten noch regelmäßig Ende Februar auf um – ähnlich wie in Dresden – den deutschen Faschismus zu feiern und die notwendige Bombardierung Deutschlands als Kriegsverbrechen darzustellen. Von Faschisten aber fehlte am Samstag in Augsburg jede Spur. Wie schon letztes Jahr gingen an diesem Tag nur AntifaschistInnen, ob aus der radikalen Linken oder den Gewerkschaften, auf die Straße, um ein Zeichen gegen Faschismus und Rassismus zu setzen. An der linksradikalen Demo allein beteiligten sich 100-150 Menschen. „Antifaschistische Auswärtsfahrt“ weiterlesen

Auswertung der Proteste gegen die NATO-Kriegstagung Siko 2012

Die diesjährige NATO-Tagung, die so genannte „Sicherheitskonferenz“ 3.-5.02.2012 in
München, ist wieder vorbei. Mit Temperaturen bis minus 15 Grad gab es wohl die
kälteste Gegendemo aller Zeiten. Eine Bilanz:
Das Aktionsbündnis, das die Anti-Kriegs-Proteste organisiert, begann dieses Mal zum Glück früh damit, sich regelmäßig zu treffen. Trotzdem und trotz der jahrelangen Routine kam es zu unstrukturierten und unnötig bremsenden Diskussionen etwa über das Plakatmotiv, wichtige organisatorische Dinge wie das Fronttransparent wurden sehr spät thematisiert. Eine solidarische Redekultur und eine weitsichtigere klare Aufgabenverteilung muss in kommenden Jahren die Basis für weitere Zusammenarbeit sein. Der Aufruf des Bündnisses zählte dagegen zu den inhaltlich besten der letzten Jahre. Er stellte den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Krieg her und ließ keine Spaltung an der Frage der Gewaltfreiheit zu. Dass am Ende mehr als 90 Organisationen und Initiativen den Bündnis-Aufruf gegen die Sicherheitskonferenz unterstützten und mehrere Gewerkschaftsgliederungen (GEW Stadtverband, ver.di München, ver.di-Jugend Bayern, ver.di-Jugend München) wieder zum Demonstrieren aufriefen, ist ein Erfolg. „Auswertung der Proteste gegen die NATO-Kriegstagung Siko 2012“ weiterlesen

Neonaziaufmarsch in Landshut (Update 18:00)

Diesen Samstag hat Martin Wiese wieder kurzfristig einen Naziaufmarsch in Landhut angekündigt. Es sind natürlich antifaschistische Proteste geplant und hoffentlich kann auch dieser Naziaufmarsch verhindert werden. Treffpunkt für AntifaschistInnen ist 11 Uhr am Landshuter Bahnhof (Quelle). Sobald ein Zugtreffpunkt für München feststeht werden wir den ergänzen.
„Neonaziaufmarsch in Landshut (Update 18:00)“ weiterlesen